Autor: Johannes Ruopp

Gott ist der Ursprung der Zeit 1

Alles hat seine Zeit

Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Prediger 3,1 LU17 Alles hat seine Zeit – ein gängiges Sprichwort für viele von uns. Gott schenkt uns ein gewisses...

Einheit in Christus - Ein Obdachloser vor einem modernen Kirchengebäude 0

Einheit in Christus

Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen. Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer...

Licht leuchten lassen 0

Unser Licht leuchten lassen

So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen. Matthäus 5,16 LU17 Dieser Bibelvers erinnert uns daran, dass wir das Licht, das uns Gott geschenkt...

Achtung vor dem Nächsten - Respekt 0

Achtung vor dem Nächsten

Ehrt jedermann, habt die Brüder und Schwestern lieb, fürchtet Gott, ehrt den König! 1. Petrus 2,17 LU17 Achtung vor dem Nächsten setzt viel Fingerspitzengefühl voraus und ist vergleichbar mit der Weitergabe eines zerbrechlichen Gegenstandes....

Reich Gottes - Die goldene Himmelsstadt 1

Das Reich Gottes

Geht aber und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen. Matthäus 10,7 LU17 Dieses Bibelwort verwendete Apostel Arne Herrmann am 16.10.2024 in Aspach und ist eine klar Aufforderung Jesu an seine Jünger, vom...

Unser Heil 0

Unser Heil ist Gottes Wille

Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde. Johannes 3,17 LU17 Der Bibeltexte der dem vergangenen Gottesdienst zugrunde lag,...

Christliche Demut - Die Fußwaschung 0

Christliche Demut

Denn wer sich selbst erhöht, der soll erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der soll erhöht werden. Lukas 14,11 LU17 Christliche Demut ist ein zentraler Bestandteil unseres Glaubens. Jesus lehrte seine Jünger durch...

Erntedank - Für die Tafel 0

Erntedank 2024

Wenn ihr aber die Ernte eures Landes einbringt, sollt ihr nicht alles bis an die Ecken des Feldes abschneiden, auch nicht Nachlese halten, sondern sollt es den Armen und Fremdlingen lassen. Ich bin der Herr,...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung