Gott versorgt uns

Gott versorgt uns - Rüstung Gottes
Rüstung Gottes - Visualisiert mit Bing Image Creator - editiert mit Gimp

Und Gott der Herr machte Adam und seiner Frau Röcke von Fellen und zog sie ihnen an.

1. Mose 3,21 LU17

Der Bibelvers beschreibt einige der Geschehnisse nach dem Sündenfall (siehe auch Der Weg zur Erkenntnis), als die erste Menschen bereit aus dem Paradies vertrieben waren. Gott versorgt sie trotz ihres Fehltrittes und stattete sie mit Kleidung aus, dass sie sich nicht mehr schämen und nicht mehr frieren mussten.

Gott warnt uns vor Konsequenzen

Der Himmlische Vater zeigte den Menschen von jeher auf, was passiert, wenn er sich von ihm abwendet. Im Paradies sagte er ihnen, dass sie sterben müssen, wenn sie nicht gehorchen und vom Baum der Erkenntnis essen. Auch vor der Sintflut schickte er Noah, um alle Menschen zu warnen. Er schickte Jona, um die Stadtbewohner von Ninive zur Umkehr zu bewegen und heute schickt er die Apostel, um den Menschen zu zeigen, dass der geistige Tod, die ewig Gottferne droht, wenn wir Jesus nicht nachfolgen. Er schickt sie um allen Menschen das Evangelium zugänglich zu machen.

Das Evangelium verkünden

Alle Christen sind dazu aufgerufen dieses Evangelium weiterzutragen. Jeden Tag bieten sich viele Gelegenheiten über Gott und sein Werk zu sprechen. Nicht immer ist der Moment passend und man soll dieses Thema auch nicht erzwingen. Meist bewirkt ein erzwungenes Gespräch über Gott nur das Gegenteil und man wirkt vielleicht sogar lästig. Doch wenn die Gelegenheit sich bietet und der Moment passt, dann ist es unsere Aufgabe den Nächsten zu unterweisen und ihm ebenfalls Zugang zum Heil zu ermöglichen.

Gott versorgt und rüstet uns

Am Beispiel unseres Textwortes sehen wir, dass der Herr uns für das Leben rüstet. Nach dem Sündenfall gab er Adam und Eva Kleidung und so gibt es in der Heiligen Schrift noch viele weitere Beispiele:

  • Die Israeliten werden mit Manna und Wachteln versorgt und die Kleidung und Schuhe der Israeliten verschlissen nicht.
  • Elia versorgte er durch einen Raben, der ihm Brot und Fleisch brachte.
  • Das Brot und das Öl der Witwe von Zarpat ging nicht aus.

Diese Beispiele aus dem Alten Testament sind alles irdische Dinge. Heute versorgt uns der Himmlischer Vater mit allem was wir für unser Glaubensleben brauchen. Im Brief an die Epheser beschreibt Paulus die Rüstung des Geistes, die aus den folgenden Bestandteilen aufgebaut ist (vgl. Epheser 6,10-17):

  • Der Gürtel der Wahrheit: Er steht für Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und die Wahrheit Gottes, die uns Halt gibt.
  • Der Brustpanzer der Gerechtigkeit: Er schützt unser Herz und unser Inneres durch die Gerechtigkeit, die wir in Jesus Christus haben.
  • Die Schuhe des Evangeliums des Friedens: Sie geben uns festen Stand und Bereitschaft, die Botschaft des Friedens weiterzugeben.
  • Der Schild des Glaubens: Er hilft, die „feurigen Pfeile des Bösen“ abzuwehren, also Anfechtungen, Zweifel und Lügen des Feindes.
  • Der Helm des Heils: Er schützt unseren Kopf, unsere Gedanken, und erinnert uns an die Gewissheit unserer Errettung in Christus.
  • Das Schwert des Geistes: Das einzige Angriffswaffe in der Rüstung – das Wort Gottes, mit dem wir gegen Lügen und Versuchungen kämpfen.

Gott versorgt und mit Sakramenten

Gott versorgt uns mit allem, was zum Heil nötig ist. Dazu gehören auch unsere Heiligen Sakramente. In der neuapostolischen Kirche kennen wir die folgenden drei Sakramente:

  • die Heilige Wassertaufe
  • die Heilige Versiegelung
  • das Heilige Abendmal

Dies sind die drei Grundvoraussetzungen um das Heil zu erlangen.


Literatur

  • Leitgedanken 2025/03, 09.03.2025, Gottes Fürsorge, Verlag Friedrich Bischoff GmbH

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung